Direkt zum Inhalt

Aktuelles aus der Region
Schmalkalden-Meiningen

INDUSTRIE INTOUCH 2023 - Jetzt anmelden!

11.10.2023

Industriebetriebe in THÜRINGENS SÜDEN® öffnen ihre Türen und laden zu einem spannenden Programm mit exklusivem Einblick hinter die Kulissen ein.

10.10.2023

Dass die Karriereheimat eine wirtschaftsstarke und lebenswerte Region ist, spiegelt auch die Schmalkalder Berufs- und Bildungsmesse wider. Rund 60 Unternehmen aus Industrie, Handel, Handwerk, Dienstleistung sowie Hochschulen, Berufsbildungszentren und Bildungsträger informieren am 28. Oktober 2023 von 10 bis 14:30 Uhr in der Mehrzweckhalle Schmalkalden über Ausbildungsberufe, schulische Abschlüsse und aktuelle Stellenangebote.

Handwerk all-in - Wir sind dabei!

15.09.2023

Besucht uns am Samstag, den 16. September 2023, auf der Handwerk all-in, Südthüringens größter Messe für Handwerksberufe!
 

ThEx AWARD 2023

27.09.2023

Bis zum 10. September 2023 besteht die Möglichkeit, sich in den Kategorien GRÜNDEN, DURCHSTARTEN und NACHFOLGEN zu bewerben.

 

Steinbach-Hallenberger Teamgeist in den Alpen

07.10.2022

Diesen Sommer stand für den FC Steinbach-Hallenberg nicht nur das Public der Frauenfußball-Europameisterschaften (EM) auf dem Plan. Nein: Die Mannschaft aus dem Landkreis Schmalkalden-Meiningen ist selbst zur EM gefahren. Während die deutsche National-Elf um Trainerin Martina Voss-Tecklenburg nach England reisten, fuhren die „Hallenburg-Kicker“ mit Trainer David Reich in die Schweiz nach Zermatt.

Startschuss für den ThEx Award 2022

14.07.2022

Der Thüringer Gründerpreis „ThEx Award“ startet in eine neue Runde. Gründerinnen und Gründer, Startups und Unternehmen sind aufgerufen, sich in vier Kategorien – Gründen, Durchstarten, Nachfolgen sowie Impulsgeberin – mit ihren Ideen und Projekten um den Preis zu bewerben. Der Bewerbungszeitraum endet am 9. September 2022. Der ThEx Award wird vom Thüringer Zentrum für Existenzgründungen und Unternehmertum (ThEx) organisiert. 

3. Meininger Gründertalk "Herz über Kopf - mit den Kunden in Verbindung"

04.07.2022

Der Landkreis Schmalkalden-Meiningen und ThEx Enterprise laden Gründerinnen und Gründer, Jungunternehmen und Interessierte zum dritten Meininger Gründertalk ein.

Die Veranstaltung ist kostenfrei. Es wird um Anmeldung gebeten.

Karrieremesse Hochschule Schmalkalden 17.05. und 18.05.2022

07.05.2022

Die Karrieremesse der Hochschule Schmalkalden zählt seit Jahren zu den größten Kontaktbörsen für akademische Berufsorientierung. 

WiYou-Special: Karriereheimat "Deine Zukunft in Handwerk und Hightech"

02.05.2022

WiYou - Wirtschaft und Du! und die Karriereheimat präsentieren die neue Special-Ausgabe des Berufswahlmagazins WiYou: Karriereheimat "Deine Zukunft in Handwerk und Hightech".

 

 

Fachkräfte (zurück)gewinnen: ThAFF-Pendlertag am 20. Mai

08.05.2022

Der nächste Pendlertag der Thüringer Agentur Für Fachkräftegewinnung (ThAFF) und der Wirtschaftsförderung des Landratsamtes Schmalkalden-Meiningen findet am Freitag, 20. Mai 2022, von 15 bis 20 Uhr statt.

Unternehmen in der Karriereheimat aufgepasst - neue GRW-Richtlinie veröffentlicht

30.03.2022

Die Thüringer Aufbaubank hat die neue GRW-Richtlinie veröffentlicht. Die Landkreise der Region gelten ab sofort als C - Fördergebiete. Dies hat Auswirkungen auf die maximalen Fördersätze für Investitionen.

Die Karriereheimat Rhön-Rennsteig auf der Berufsmesse Meiningen

01.03.2022

Schön, dass ihr da wart! Die 8. Berufsmesse in Meiningen war ein voller Erfolg. Zahlreiche junge Leute informierten sich über mögliche Karrierechancen und Perspektiven in der Heimat. Mit dabei: natürlich unser Team der Karriereheimat Rhön-Rennsteig!

Arbeitsagentur Suhl: Tag der Berufe 2023

15.03.2023

4 Fragen – viele Antworten! Noch bis zum 10. März zum Tag der Berufe anmelden! Warum soll ich eine Ausbildung machen? Wie finde ich den passenden Ausbildungsberuf? Wie bewerbe ich mich richtig? Ausbildung abgebrochen- was nun?

Startschuss: WiYou.de Sonderausgaben 2022

10.02.2022

WiYou.de erstellt auch in diesem Jahr gemeinsam mit den Landkreisen Hildburghausen und Schmalkalden-Meiningen sowie dem Wartburgkreis die Sonderveröffentlichung zur „Karriereheimat“. Die Besonderheit: erstmals werden mehrere thematische Ausgaben landkreisübergreifend veröffentlicht.

Start für Thüringen-matcht.de - Vernetzungsplattform für Gründende in Thüringen

15.12.2021

Ein digitales schwarzes Brett für Gründerinnen und Gründer - das ist die Idee hinter der neuen Plattform „Thüringen-matcht.de“. Hier kann nach Mitgründenden, Mentorinnen und Mentoren oder Investments und Dienstleistungen im Freistaat gesucht werden.

Gründungswoche in Thüringen 2021

11.11.2021

Die diesjährige Gründerwoche findet vom 15. bis zum 21. November 2021 unter dem Motto “Gründen heißt Vielfalt” statt.
 

Nächster Halt Karriereheimat Rhön-Rennsteig

09.11.2021

🔸 Schon entdeckt? 🔸
Der Karriereheimat-Bus 🚌 tourt durch den Landkreis Schmalkalden-Meiningen! 🔍👀

Schon entdeckt? 🔍👀 Plakataktion der Karriereheimat mit dem Berufswahlmagazin WiYou.

02.09.2021

Schon entdeckt? 🔍👀
Die #Karriereheimat und das Berufswahlmagazin WiYou - Wirtschaft und Du begegnen Euch jetzt auch an einigen Plätzen und Orten im Landkreis Schmalkalden-Meiningen!😉

Finde attraktive Ausbildungs- und Studienangebote in der Karriereheimat Rhön-Rennsteig unter https://sm.karriereheimat.de/jobportal/stellenanzeigen

#ausbildung #studium #karriere #heimat #jetztentdecken #jetztbewerben #schmalkaldenmeiningen #rhön #rennsteig #prachtregion #spotted #zukunft

Karriereheimat – Damit deine Zukunft nicht düster aussieht

22.03.2021

Die Karriereheimat macht auch in Zeiten der Corona-Pandemie nicht ‚Pause‘. Wir stehen im engen Kontakt mit den auf unserer Plattform vertretenen Unternehmen und gestalten Berufs- und Studienorientierung mit Online-Angeboten wie dem Digitalen Berufemarkt der Wartburgregion oder der BerufsMesse Meiningen aktiv und sichtbar mit.
 

Wir sind dabei! Digitale Berufsmesse Meiningen vom 25.1.-7.2.2021

21.01.2021

Finde deinen Beruf in deiner Heimat. Bei der digitalen Berufsmesse Meiningen (BMM) zeigen dir 51 Aussteller ab 25.1., welche Karrieren hier bei uns in Südthüringen möglich. Von Autohäusern bis Zahnärzten ist alles vertreten.  

Auch die KARRIEREHEIMAT - eine Initiative der Wirtschaftsförderung des Landkreises Schmalkalden-Meiningen – ist in diesem Jahr dabei. Der Name KARRIEREHEIMAT ist Programm! Unter http://sm.karriereheimat.de findest du hier in deiner Heimat Ferienjobs und Praktika, Ausbildungsangebote, Duale Studien, Fortbildungen und Veranstaltungen und vieles mehr direkt vor der Haustür. Also beste Voraussetzungen, um deine Karriere in deiner Heimat zu beginnen. Ein Besuch der #KARRIEREHEIMAT auf der digitalen Premiere der BMM lohnt sich auf jeden Fall!

Klickt euch ab 25.1. einfach rein in die digitale BMM unter www.berufsmesse-meiningen.de

Einladung zum Ersten Digitalen Berufemarkt der Wartburgregion

26.10.2020

Der Berufemarkt findet in diesem Jahr aus aktuellem Anlass zum ersten Mal DIGITAL über die Webseite der Karriereheimat statt. 

13. + 14. November 2020 | Freitag + Samstag | ab 09:00 Uhr | ONLINE auf der Webseite: www.digitaler-berufemarkt.de

Einzelhandel trifft Kreativwirtschaft

04.06.2020

Digitale Lösungen und neue Geschäftsideen bieten dem lokalen Einzelhandel Wege aus der Krise. 

Netzwerk-Chat

25.05.2020

Trotz physical distancing soll der Austausch gefördert werden: Wie lösen andere die Probleme im Home Office? Wie sind die Erfahrungen mit Förderungen? Was bewegt Dich? Woraus schöpfst Du Kraft? 

Entschädigungsleistungen

22.05.2020

Das Thüringer Landesverwaltungsamt hat eine Infrastrukturförderung für Arbeitnehmer*innen und Selbstständige in der Corona Pandemie aufgelegt, die durch die notwendige Kinderbetreuung in der Ausübung Ihrer Beschäftigung eingeschränkt sind und somit einen Verdienstausfall erleiden. 

Homeschooling

19.05.2020

Aufgrund der Schulschließungen sind viele Kinder gezwungen daheim zu lernen. Auch die Eltern stellt dies vor neue Herausforderungen. Wie kann das Lernen daheim funktionieren? Was ist, wenn es mit dem Lernstoff und den gestellten Übungen Schwierigkeiten gibt? 

"Ausbildungszuschuss"

18.05.2020

Thüringer Unternehmen mit Auszubildenden, die aufgrund von coronabedingten Verordnungen von einer teilweisen oder vollständigen Schließung betroffen sind, können ab sofort einen „Ausbildungszuschuss“ beantragen. 

Kinder zu Hause

15.05.2020

In den vergangenen Wochen waren Schulen und Kindergärten geschlossen und die Kinder zu Hause. Wie kann man Kinder trotz Social Distancing sinnvoll beschäftigen? Wie kann man Medien in dieser Zeit einsetzen? Wir haben einige Tipps zusammengestellt.

Kommunikation & Weiterbildung im Home Office

12.05.2020

Auch wenn in vielen Betrieben nach und nach etwas Normalität eingekehrt, arbeiten trotzdem noch viele Arbeitnehmer aus dem Home Office. Doch wie steht es am heimischen Arbeitsplatz um die Kommunikation mit den Kollegen und den Weiterbildungsmöglichkeiten?

Zuhause - und keine Langeweile!

07.05.2020

Die Arbeit im Home Office ist beendet, die Kinder spielen im Zimmer, die Bücher sind gelesen und du sitzt auf dem Sofa und weißt nichts mit der Zeit anzufangen?

Weiterbildung Gruendungsinteressierte

06.05.2020

Damit sich Gründerinnen und Gründer auch in dieser besonderen Zeit gründlich auf ihre Selbstständigkeit vorbereiten können, wurde das Seminarangebot von ThEx Enterprise weiterentwickelt.

Arbeitsschutz

01.05.2020

Die Corona-Pandemie beeinträchtigt sowohl das soziale als auch das wirtschaftliche Leben erheblich. ⁣Auf was muss in den unterschiedlichen Bereichen geachtet werden?

Informationen Arbeitnehmer

30.04.2020

Wo kann ich einen Antrag auf Entschädigung bei Verdienstausfall stellen? Wie sind die Regelungen für Kurzarbeitergeld? Habe ich Anspruch auf den Notfall-Kinderzuschlag?
⁣⁣⁣

Corona-Krise und Arbeitsrecht

13.05.2020

Corona, und jetzt? Viele Arbeitnehmer, Azubis, aber auch Unternehmer und Selbstständige sehen sich derzeit mit veränderten Arbeitsbedingungen konfrontiert.

Soforthilfe

13.05.2020

Seit dem 15. April kann die Soforthilfe für gemeinnützige Einrichtungen und Organisationen beantragt werden. Sie dient zur Minderung von finanziellen Notlagen infolge der Corona-Pandemie 2020. ⁣⁣

Erste Lockerungen

24.04.2020

Ab dem 24. April 2020 dürfen Einzelhandelsgeschäfte bis zu einer Verkaufsfläche von 800 m² sowie alle Geschäfte, die ihre Verkaufsflächen auf höchstens 800 m² begrenzen, wieder geöffnet werden.

Heimatmarkt Eisenach

22.04.2020

Das kostenlose Internetportal Heimatmarkt Eisenach bringt Händler und Verbraucher unter dem Motto „Lokal kaufen, lokal helfen“ zusammen - lokale Unternehmer bieten hier ihre aktuellen Produkte und Dienstleistungen an.

Thueringen packt's!

20.04.2020

Kreative Ideen und neue Geschäftsmodelle – Thüringens Unternehmen sind auch in der Corona-Krise für Sie da!

Nebenverdienst leicht(er) gemacht!

19.04.2020

Nebeneinkünfte für Kurzarbeiter ohne Abzüge! Für zusätzliche Einkünfte gelten aktuell besondere Regelungen.

Gemeinsam handeln - Jeder kann helfen!

15.04.2020

Jetzt lokale Geschäfte unterstützen!

Die Suhler Verlagsgesellschaft startet gemeinsam mit ihrer Vermarktungsfirma HCS Medienwerk unter dem Hashtag #GemeinsamHandeln eine Solidaritätsaktion, um den Betroffenen in der schweren Zeit Einnahmen zu sichern.

Helfer gesucht!

14.04.2020

Du möchtest der Gesellschaft in dieser Zeit helfen und Dir etwas Geld dazuverdienen? Es werden überall helfende Hände gesucht

Soforthilfen Landwirtschaft

12.04.2020

Seit dem 9. April können die Corona-Soforthilfen für Unternehmen der Landwirtschaft, des Gartenbaus, der Fischerei sowie für Forstbetriebe bei der Thüringer Aufbaubank (TAB) beantragt werden.

Nachbarschaftshilfen

09.04.2020

Wir zeigen euch, wie Freiwillige, die zum Beispiel Nachbarschaftshilfen organisieren finanzielle Unterstützung erhalten.

Blutspende

07.04.2020

Wie kann ich meinen Mitmenschen helfen? Mit einer Blutspende - denn die sind gerade zu Zeiten von Corona noch knapper.

Soforthilfe

25.03.2020

Hilfen für Unternehmen und Selbständige - welche Unterstützungsmöglichkeiten gibt es für Unternehmen und Selbstständige?

Arbeiten im Homeoffice

04.05.2020

Ob freiwillig oder nicht, viele Arbeitnehmer arbeiten zur Zeit daheim. Aber wie kann man auch im Home Office konzentriert und effizient arbeiten? Wir geben Euch Tipps und Tricks, die das Arbeiten von Zuhause aus erfolgreicher machen!



Jobportal