Gründen in der Rhön-Rennsteig Region
Im Jahr 2008 wurden durch einen Kreistagsbeschluss die Weichen für Existenzgründer gestellt, um Gründungszuschüsse zur Verbesserung der Eigenkapitalausstattung zu erhalten. Eine Vielzahl erfolgreicher Existenzgründungen konnten bereits mithilfe des Gründungszuschusses des Landkreises realisiert werden. Die Zuwendungsvoraussetzungen, wie Hauptwohnsitz und Existenzgründung im Landkreis Schmalkalden-Meiningen, Existenzgründung als Haupterwerbsquelle und ein tragfähiges Unternehmens- und Finanzierungskonzept sind dabei die wichtigsten Anforderungen an die Gründer. Auch die monatlichen Beratersprechtage für Gründungsinteressierte und Jungunternehmer die schon seit 2017 im Meininger
Landratsamt und in Schmalkalden im Technologie- und Förderungsgesellschaft mbH stattfinden, sind gut besuchte Anlaufstellen für den Erstkontakt. Hier können sich zukünftige Existenzgründer von zahlreichen Experten, rund um das Thema Selbständigkeit informieren und beraten lassen. Netzwerkpartner in diesem Projekt sind das Thex (Thüringer Existenzgründung und Unternehmertum), die Wirtschaftsförderung des Landkreises, die IHK Südthüringen, die HWK Südthüringen, die GfAW, die Thüringer Aufbaubank und das TGF Schmalkalden/Dermbach. Nur eine enge Abstimmung und kooperative Zusammenarbeit der verschiedenen kommunalen und institutionellen Akteure versprechen Mehrwerte für die Region.
Jetzt Beratungstermin vereinbaren
Landratsamt Schmalkalden-Meiningen
Wirtschaftsförderung
- Ulrike Steinmetz
- 03693/485-8392
- u.steinmetz@lra-sm.de
- Obertshäuser Platz 1
- 98617 Meiningen

TGF Schmalkalden-Dermbach
Auch die Teilnahme am Gründungsideenwettbewerb Südwestthüringen bietet den Gründern ein gezieltes Ideencoaching und eine Geschäftsmodellentwicklung, qualifiziertes Feedback zur Gründungsidee, Zugang zu Expertennetzwerken, Preisgelder für die besten Ideen und eine medienwirksame Preisverleihung.
Weitere Informationen erhalten Sie von Joanna Izdebski, TGF Schmalkalden-Dermbach, unter der Tel.-Nr. 03683 798133 oder E-Mail: izdebski@tgf-schmalkalden.de
Zur WebseiteErfolgreiche Gründer der Karriereheimat Rhön-Rennsteig
Silke Grieger - Systemischer Gesundheitscoach | GESUNDHEIT LEBEN
Silke Grieger aus Schmalkalden hat ihren Traum verwirklicht und arbeitet seit 2019 als Systemischer Gesundheitscoach, um die Menschen für das Thema Gesundheit zu begeistern. Seitdem begleitet sie Menschen auf ihrem Weg in die unterschiedlichsten Veränderungsprozesse mit ganz viel Herz.
Silke Grieger arbeitet für die Gesundheit - in der Heimat.
Weitere InformationenMarco Jaeger - Architekt und Tischeler | kökomo - gesunde Möbel
Das ist Marco Jaeger. Der Architekt und Tischler ist Inhaber von kükomo - gesunde Möbel. Die Tischlerei ist hier fest verwurzelt. Die lange handwerkliche Tradition der Region erleichtert zudem die Suche nach Fachkräften und Auszubildenden.
Marco Jeager erhält und gestaltet Tradition - in der Heimat.
Weitere InformationenTommy Müller | TBT-Design / Videoproduktion
Das ist Tommy Müller. Der Schwallunger ist Inhaber von TBT-Design / Videoproduktion. Er schätzt bei seiner Arbeit hier in der Region vor allem das ländliche und familiäre Ambiente.
Tommy Müller fängt Emotionen ein - in der Heimat.
Weitere InformationenDaniel und Thomas Marr | Bäckerei Marr
Die Bäckerbrüder Daniel und Thomas Marr sind Inhaber der Bäckerei Marr, Familienbetrieb seit 1928. Sie schätzen beide das kreative und selbständige Arbeiten als Bäckermeisterin ihrer Region und die freundlichen Menschen im Familienunternehmen.
Daniel und Thomas Marr sorgen für Geschmack - in der Heimat.
Weitere InformationenFlorian Moritz - Wirtschaftsprüfer
Das ist Wirtschaftsprüfer Florian Moritz. Für ihn was der ansässige, starke Mittelstand Ausgangspunkt für die Gründung der eigenen Kanzlei. Er kennt die Stärken der Region, ist hier familiär verwurzelt und hat sich daher bewusst für das Bleiben entschieden.
Florian Moritz kennt die Wirtschaft - in der Heimat.
Ingolf Kellermann - Gastronom | Henneberger Haus
Ingolf Kellermann aus Meiningen hat ursprünglich eine Ausbildung zum Lackierer gemacht. Nun ist er Gastronom und führt sein eigenes Unternehmen.
Ingolf Kellermann lässt nichts anbrennen - in der Heimat.
Weitere Informationen
Tobias Bonsack - Geschäftsführer | Bonsack Präzisionstechnik GmbH
Tobias Bonsack begann seine Karriere mit einer Ausbildung zum Werkzeugmechaniker. Danach gründete er bereits in jungen Jahren die Bonsack Präzisionstechnik GmbH und übernahm 2014 zudem das väterliche Unternehmen. Heute ist er Arbeitgeber für mehr als 40 Mitarbeiter.
Tobias Bonsack schafft Arbeitsplätze - in der Heimat.
Weitere Informationen