Direkt zum Inhalt

Studieren in der Heimat

Hochschule Schmalkalden


Rund 3.000 Studierende profitieren von den vielfältigen Chancen, die ein Studium an der Hochschule Schmalkalden bietet: Innovative und exzellente Studiengänge, einen Campus mit kurzen Wegen, moderne Labor- und Bibliotheksausstattungen sowie eine persönliche Atmosphäre zwischen Dozenten und Studierenden.

Zur Webseite

Duale Hochschule Gera-Eisenach


Bisher konnten über 6500 Studierende ihr duales Studium in den Bereichen Ingenieurwissenschaft, Informatik, Betriebswirtschaft und Sozialpädagogik erfolgreich abschließen. Damit spielen Absolventinnen und Absolventen der Dualen Hochschule Gera-Eisenach eine wesentliche Rolle bei der Nachwuchskräftesicherung in der regionalen Wirtschaft.

Zur Website

Fachhochschule für öffentliche Verwaltung – Fachbereich Polizei Meiningen


Die Thüringer Polizei bietet an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung - ein Studium für den gehobenen Polizeivollzugsdienst, das die erforderlichen Grundlagen zur Bewältigung der Aufgaben im polizeilichen Alltag vermittelt.

Durch praktische Studienzeiten wird theoretisch erworbenes Wissen gezielt mit notwendiger Praxiserfahrung verzahnt. Darüber hinaus besteht für die Studierenden die Möglichkeit, ihren Bildungshorizont im Rahmen des Bachelorstudiums durch ein Praktikum in einem anderen Bundesland oder im europäischen Ausland zu erweitern.

Zur Webseite

Leitfaden zum Studium


Die Bundesagentur für Arbeit bietet auf ihrer Webseite zahlreiche Tipps, Tools und Leitfäden zur Vorbereitung auf das Studium. Du weist noch nicht genau, welcher Studiengang für dich der richtige ist? Nutze das Selbsterkundungstool auf der Webseite und finde einen passenden Studiengang. Zusätzlich erhältst du dort Informationen zum Bewerbungsverfahren.

Zur Webseite

Jobportal