Direkt zum Inhalt

Zahlen & Fakten

Rhön-Rennsteig Region


Vom Rennsteig bis zur Werra, vom Grabfeld bis zur Rhön erstreckt sich der Landkreis Schmalkalden-Meiningen. Er ist mit einer Fläche von 1.250,62 km2 und rund 125.646 Einwohnern nicht nur mit einer der größten, sondern auch einer der historisch interessantesten und wirtschaftlich stärksten Kreise im Freistaat Thüringen.

Die Vielfältigkeit der Rhön-Rennsteig-Region

Wirtschaftsregion


Der Landkreis verfügt über eine der höchsten Industriedichten in den neuen Bundesländern. Eine niedrige Arbeitslosenquote, hochinnovative mittelständige Unternehmen und Weltmarktführer sowie ein bunter Branchenmix zeichnen die Region aus. Der Landkreis ist auch für Existenzgründer ein wahres Paradies – der kreiseigene Existenzgründerzuschuss, das Technologie- und Gründerzentrum Schmalkalden/Dermbach und zahlreiche Beratungsmöglichkeiten erleichtern Startups den Einstieg in die Selbstständigkeit. Die Hochschule Schmalkalden bietet innovative Studiengänge direkt vor der Haustür.

Tourismusregion


Entspannen beim Wandern, Kanupaddeln oder Radfahren; große Kunst am Meininger Theater; Kultur und Geschichte serviert in einzigartigen Museen und Ausstellungen; beeindruckende Vielfalt durch zahlreiche Besuchermagneten: Hunderttausende Urlauber und Tagestouristen überzeugen sich jedes Jahr vom imposanten Gesamtpaket aus Rhön, Rennsteig, Werratal und Grabfeld. Zahlreiche kulturelle Highlights und Sehenswürdigkeiten wie das Meeresaquarium Zella-Mehlis, das Meininger Staatstheater oder die Viba Nougat Welt in Schmalkalden sind bei jedem Wetter einen Ausflug wert. 

Rennsteig-Wanderweg
Viba Nougat-Welt
Bergsee Ebertswiese
Meeresaquarium

Kulturregion


Für die schönen Künste steht vor allem Meiningen. Die Kreisstadt gehört mit einer namhaften Musik- und Theatergeschichte, mit ihren historischen Bauten aus dem 19. Jahrhundert und ihren großzügigen Parks und Schlössern zu den Städteperlen Thüringens. Das Meininger Theater zählt zu den traditionsreichsten Häusern Deutschlands. Die Meininger Museen, Galerien und das einzigartige Dampflokwerk sind ebenfalls sehenswert – genauso wie die zahlreichen Kulturfestivals. Die Fachwerkstadt Schmalkalden beeindruckt neben ihren romantischen Gässchen auch mit ihrer Reformationsgeschichte, die im Museum Schloss Wilhelmsburg in einer beeindruckenden Dauerausstellung zum Erlebnis wird.

Aktivmuseum Breitungen
Theater Meiningen
Schloss Wilhelmsburg
Theatermuseum Meiningen

Karriereregion


Die Rhön-Rennsteig-Region hat nicht nur im Arbeitsleben extrem viel zu bieten – sie bietet auch nachweislich eine hohe Lebensqualität. Die Kinderbetreuung ist hier bezahlbar und abgesichert.

Das letzte Kindergartenjahr ist in Thüringen sogar kostenfrei. In einer beliebten Urlaubs- und Erholungsregion finden Familien großzügigen und bezahlbaren Wohnraum und genug Raum zur Entfaltung. Der Traum vom Eigenheim muss hier kein Traum bleiben.

Sportregion


Thüringens Wintersport-Hauptstadt liegt im Landkreis Schmalkalden-Meiningen und heißt Oberhof: Egal ob Biathlon- oder Rennrodel-Weltcup – Spitzensport hat am Rennsteig große Tradition. Zahlreiche Olympiasieger und Weltmeister wie Kati Wilhelm, Sven Fischer, Frank Ullrich oder Helmut Recknagel haben hier trainiert und große Erfolge gefeiert. Aktuell ist das Thüringer Wintersportzentrum Oberhof (TWZ) für die Rahmenbedingungen der Thüringer Spitzen- und Nachwuchssportler für sieben Olympischen Wintersportdisziplinen verantwortlich. Aber auch in verschiedenen Sommersportarten konnten Athleten aus dem Landkreis WM-Starts, Meistertitel und Medaillengewinne verzeichnen. Auch in der Breite ist der Slogan des Landkreises – „natürlich sportlich“ – wörtlich zu nehmen. In knapp 260 Sportvereinen mit 22.000 Vereinsmitgliedern können rund 60 Sportdisziplinen in unserem Sportkreis betrieben werden. 

Biathlon Oberhof
Eiskanal Oberhof
Mommelsteinradweg
Kletterpark

Jobportal